Nun sag‘, wie hast du’s mit den Rechtsextremen? 10. Mai 202511. Mai 2025 In der Einwohnerfragestunde am 7. Mai zeigte die Mitglieder der AfD-Fraktion ihr wahres Gesicht, als sie nach ihrem Verbleib in der AfD nach deren Einstufung als gesichert rechtsextrem gefragt wurden.
Gunnar Christiansen zum Bürgermeisterkandidaten gewählt 28. April 202514. Mai 2025 Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zieht Gunnar Christiansen in die Schulzendorfer Bürgermeisterwahl am 5. Oktober 2025.
Änderung der Kommunalverfassung – Haushalt 2025 kann jetzt doch kommen 10. April 202516. April 2025 Die geänderte Verfassung des Landes Brandenburg gibt Gemeinden wie Schulzendorf einen Lichtblick.
Oberschule: Karten neu gemischt – Schulzendorf hat ein starkes Blatt 22. Januar 202522. Januar 2025 Es macht das Gerücht die Runde, der Landkreis habe die Errichtung einer Oberschule in Schulzendorf aufgegeben. Das ist jedoch eine unvollständige und verzerrende Darstellung der Lage.
Jugendarbeit erstes Opfer der vorläufigen Haushaltsführung 17. Dezember 202429. Dezember 2024 Bericht aus der letzten Schulzendorfer Gemeindevertretungssitzung 2024, bei der die ersten dramatischen Folgen der Haushaltsablehnung sichtbar wurden.
Vorläufige Haushaltsführung – Gemeinde bis auf Weiteres gelähmt 21. November 202422. November 2024 Das Ringen um den Doppelhaushalt 2025 / 2026 ist vorbei. CDU/FDP, AfD, Bürgerbündnis und GfS haben die Haushaltssatzung abgelehnt und stürzen damit die Gemeinde in die vorläufige Haushaltsführung.
Gemeindevertreter*innen ringen um den Haushalt 10. November 2024 Die Aufstellung des Haushaltes der Gemeinde ist in diesem Jahr besonders spannend. Woran es hakt, und warum es so wichtig ist, dass der Haushalt vor dem 1.Dezember 2024 beschlossen und verkündet ist, lest Ihr hier.
Butze: Ehrenamt wertschätzen – attraktiven Begegnungsort erhalten 29. September 202429. September 2024 Die Butze ist Thema zweier Vorlagen in der Gemeindevertretung.
Scheitern des Grundschulprojekts abgewendet 20. September 202421. September 2024 Aufatmen bei vielen Schulzerdorfer*innen: Die schlimmste Folge eines Beschlussvorschlages der CDU/FDP-Fraktion, nämlich eine Sperrung von Finanzmitteln den Bau der interkommunalen Grundschale zu verzögern oderr ganz aufzuhalten, konnte verhindert werden.
Interkommunale Grundschule nimmt wichtige Hürde und ist gleichzeitig bedroht 13. September 202414. September 2024 Trotz des am 13. September 2024 übergebenen Genehmigungsbescheids des Bildungsministeriums ist die erste interkommunale Grundschule, ein Projekt der Gemeinden Schönefeld und Schulzendorf, plötzlich wieder bedroht.