
Schulzendorf
Knapp 10.000 Menschen nennen Schulzendorf, eine Gemeinde im Grünen südöstlich von Berlin, ihr Zuhause. Der lebendige Ort setzt sich zusammen aus dem denkmalgeschützten Altdorf mit dem Gutshaus und der Patronatskirche und den Siedlungsgebieten Eichberg, Neuschulzendorf und Schulzendorf-Mitte rund um das neue Ortszentrum und das Rathaus.
Schulzendorf liegt günstig am Berliner Stadtrand und überzeugt mit seiner idyllischen Atmosphäre und seinem regen Vereinsleben, die es zu einem beliebten Wohnort für alle machen. Aber auch der Charakter als Gartenstadt und der Wechsel von Bebauung, Wald und freiem Feld machen den Charme Schulzendorfs aus.
Aktuelles aus Schulzendorf
- Bahnquerungen in ZEWS notwendig – nur wo?Eine Studie stellt den Hankelweg in Zeuthen als beste Möglichkeit der dringend. benötigten Bahnquerung dar. Hieran gibt es vielfältige Kritik.
- Änderung der Kommunalverfassung – Haushalt 2025 kann jetzt doch kommenDie geänderte Verfassung des Landes Brandenburg gibt Gemeinden wie Schulzendorf einen Lichtblick.
- 1. Spatenstich für Radweg entlang L402Erster Spatenstich für den Radweg an der L402 vom Sportplatz Miersdorf zum Kreisverkehr L400/402 am 28. März 2025: Damit wird eine endlich eine Anbindung an das bestehende überregionale Radnetz Richtung Schönefeld und Rotberg geschaffen
- Oberschule: Karten neu gemischt – Schulzendorf hat ein starkes BlattEs macht das Gerücht die Runde, der Landkreis habe die Errichtung einer Oberschule in Schulzendorf aufgegeben. Das ist jedoch eine unvollständige und verzerrende Darstellung der Lage.
- Jugendarbeit erstes Opfer der vorläufigen HaushaltsführungBericht aus der letzten Schulzendorfer Gemeindevertretungssitzung 2024, bei der die ersten dramatischen Folgen der Haushaltsablehnung sichtbar wurden.
- Vorläufige Haushaltsführung – Gemeinde bis auf Weiteres gelähmtDas Ringen um den Doppelhaushalt 2025 / 2026 ist vorbei. CDU/FDP, AfD, Bürgerbündnis und GfS haben die Haushaltssatzung abgelehnt und stürzen damit die Gemeinde in die vorläufige Haushaltsführung.
- Gemeindevertreter*innen ringen um den HaushaltDie Aufstellung des Haushaltes der Gemeinde ist in diesem Jahr besonders spannend. Woran es hakt, und warum es so wichtig ist, dass der Haushalt vor dem 1.Dezember 2024 beschlossen und verkündet ist, lest Ihr hier.
- Butze: Ehrenamt wertschätzen – attraktiven Begegnungsort erhaltenDie Butze ist Thema zweier Vorlagen in der Gemeindevertretung.
- Scheitern des Grundschulprojekts abgewendetAufatmen bei vielen Schulzerdorfer*innen: Die schlimmste Folge eines Beschlussvorschlages der CDU/FDP-Fraktion, nämlich eine Sperrung von Finanzmitteln den Bau der interkommunalen Grundschale zu verzögern oderr ganz aufzuhalten, konnte verhindert werden.
- Interkommunale Grundschule nimmt wichtige Hürde und ist gleichzeitig bedrohtTrotz des am 13. September 2024 übergebenen Genehmigungsbescheids des Bildungsministeriums ist die erste interkommunale Grundschule, ein Projekt der Gemeinden Schönefeld und Schulzendorf, plötzlich wieder bedroht.
- Schulzendorf: Neue Fraktion, Ausschüsse, Wahlen – Gemeindevertretung konstituiert sichEine neue Fraktion, neue Vorsitzende der Gemeindevertretung und der verschiedenen Ausschüsse: Die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Schulzendorf hatte viel auf ihrer Tagesordnung.
- Schulzendorf hat gewähltNach der Wahl steht fest, dass wir nur noch mit einem Mandat in der Gemeindevertretung vertreten sein werden. Warum es trotzdem wichtig ist, sich zu engagieren, lest Ihr hier.
- Rückblick auf den Wahlkampf in SchulzendorfDie Wahl liegt nun hinter uns Kandidierenden und Wählenden. Hier fassen wir unsere Aktivitäten im Wahlkampf einmal zusammen.
- JA zur gemeinsamen Grundschule – Machen, was zählt!Am 29.05.2024 hat die Gemeindevertretung Schulzendorf in einer denkwürdigen Sitzung und in allerletzter Sekunde den Weg für die Errichtung einer gemeinsamen Grundschule mit Schönefeld freigemacht. Damit erfolgte eine der wichtigsten Weichenstellungen für Schulzendorf als familienfreundlichem Bildungsstandort.
- Wir kämpfen für das Freizeitticket für alleWir setzen uns dafür ein, dass alle Schüler*innen Zugang zum VBB-Freizeitticket haben.
- Brandenburg zeigt HaltungDie AfD Schulzendorf hat den Rücktritt von Bürgermeister Markus Mücke gefordert, weil dieser dem Bündnis „Brandenburg zeigt Haltung“ beigetreten ist und damit nach Ansicht der AfD seine Neutralitätspflicht verletzt habe.
- Eichwalde ist bunt – für Demokratie und FreiheitWir lassen es nicht zu, dass rechtsextreme Ideen wieder salonfähig werden, wir widersprechen laut und deutlich Deportationsfantasien. Etwa 1000 Menschen demonstrierten am 27. Januar 2024 gegen Hass und Hetze.