Präsentation der Studie „Niveaufreie Bahnquerungen im nördlichen Dahmeland“

Geschlossene Schranke am Bahnübergang in Eichwalde

Der zunehmende Bahnverkehr auf der Görlitzer Bahn stellt eine wachsende Herausforderung für den Straßenverkehr im nördlichen Dahmeland dar. Dazu gehören die Gemeinden Schulzendorf, Eichwalde, Zeuthen und Wildau sowie Königs Wusterhausen. Um Lösungen für eine leistungsfähige und sichere Verkehrsführung zu entwickeln, beauftragte die BADC Berlin Brandenburg Area Development Company GmbH im September 2024 die SPV Spreeplan Verkehr GmbH mit der Erstellung einer Studie. Finanziert wurde das Projekt durch den Landkreis Dahme-Spreewald. Ziel war es, auf Grundlage objektiver Verkehrsanalysen und eines umfassenden Verkehrsmodells den optimalen Standort für eine Brücken- oder Tunnelquerung zu bestimmen.

Gemeinsame Präsentation der Studienergebnisse

Die Ergebnisse werden in einer gemeinsamen Veranstaltung des Dialogforums Airport Berlin Brandenburg mit den Gemeinden Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen sowie den Städten Königs Wusterhausen und Wildau vorgestellt.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über die geplanten Maßnahmen zu informieren und offene Fragen zu diskutieren. Eine Teilnahme ist auch online möglich. Informationen dazu auf der Website des Dialogforums. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich direkt mit den Experten und politischen Entscheidungsträgern auszutauschen.

Das Dialogforum hat die Koordination der Studie übernommen und begleitet den gesamten Prozess als neutrale Plattform für den Austausch zwischen den Kommunen, der Deutschen Bahn, dem Land Brandenburg und weiteren Akteuren. Ziel ist es, eine gemeinsame Lösung zu erarbeiten, die den regionalen Verkehrsfluss verbessert und die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt.

Über das Dialogforum Airport Berlin Brandenburg

Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Dialogforum Airport Berlin Brandenburg (KAG DF) ist seit 2006 eine zentrale Kommunikations- und Kooperationsplattform der Kommunen in der Flughafenregion und der drei anliegenden Berliner Bezirke mit dem Flughafenbetreiber sowie der BADC. Die Länder Berlin und Brandenburg und die beteiligten Landkreise sind beratende und unterstützende Mitglieder. Aufgabe des Dialogforums ist es, einen Raum für einen transparenten Dialog zwischen den Mitgliedern anzubieten, gegenseitiges Vertrauen zwischen den Akteuren aufzubauen, Entwicklungsziele zu vereinbaren und einen Interessenausgleich zu befördern.

Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.