Rederecht im Ortsentwicklungsausschuss? 17. April 2013 Im gestrigen Ortsentwicklungsausschuss stand die Beratung der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 “ Erster Zeuthener Gewerbepark der Handwerker und Gewerbetreibenden“ auf der Tagesordnung. Zwei Punkte machten mich stutzig: 1. […]
GRÜNE/FDP fordern größtmögliche Bürgerbeteiligung 15. April 2013 Die Fraktion GRÜNE/FDP setzt sich für eine größtmögliche Bürgerbeteiligung ein. Anders als in anderen Kommunen bleibt Zeuthen bisher hinter den gesetzlich möglichen Beteiligungsmöglichkeiten, die die Brandenburger Kommunalverfassung vorsieht, zurück. Mit […]
Zeuthen weiterhin gut im Kreistag vertreten 11. April 2013 Am 10.April wurde ich offiziell als neues Mitglied in den Kreistag aufgenommen (formell fand die Übergabe bereits zum 1.1.2013 statt). Ich folge auf Werner Wolff (vormals Brömme), der aus Altergründen […]
Sozialer Wohnungsbau: Gemeindevertreter unterstützen Vorschlag von GRÜNE/FDP 11. April 2013 Bei der gestrigen Gemeindevertretersitzung fand der Antrag für eine Wiederaufnahme des sozialen Wohnungsbaus durch die Gemeinde, den die Fraktion GRÜNE/FDP mit Zielen der Orts(bild)entwicklung verknüpfen will, eine breite Zustimmung. Angesichts […]
Wer nicht am Bürger sparen will, muss für einen Zusammenschluss sein 5. April 2013 Die Hauptausschusssitzung am Mittwoch in Schulzendorf offenbarte (siehe MAZ-Artikel), wie wichtig der hier im Blog gemachte Vorschlag für eine gemeinsame Großgemeinde Eichwalde-Schulzendorf-Zeuthen ist. Die Hauptausschussmitglieder Schulzendorfs berieten über den Haushalt […]
Ist die Zeit für einen Zusammenschluss gekommen (Teil II)? 2. April 2013 Um die am 31.März hier aufgeführten Gründe für eine Zusammenlegung der Gemeinden Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen noch einmal mit Argumenten zu „unterfüttern“, sollten folgende Entwicklungen berücksichtigt werden: Sowohl die Bundesrepublik […]
Ist die Zeit für einen Zusammenschluss gekommen? 31. März 2013 In den vergangenen Wochen offenbarte sich in Zeuthen und seinen Nachbargemeinden eine angespannte Kita-Situation. In diesem Zusammenhang wurde auch der Vorschlag geäußert, bei der Bewältigung des Problems auf eine verstärkte […]
Kita-Gebühren: Weiß die Verwaltung was sie tut? 25. März 2013 Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE MicrosoftInternetExplorer4 Ein Ziel der Neufassung der Kita-Gebühren-Satzung ist die notwendige Beteiligung der Eltern an den gestiegenen Kosten für Kita, Hort und […]
Bahn: Rückgang des Verkehrs um 14% ab Ende 2014 24. März 2013 Vor zwei Wochen stellte die Fraktion GRÜNE/FDP mehrere Fragen zur Verkehrsentwicklung auf der Bahnstrecke Berlin-Königs Wusterhausen an das Postdamer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (MIL). Das Land Brandenburg ist der […]
Trägervielfalt bei Kitas: Elternwünsche berücksichtigen 19. März 2013 In der heutigen Ausgabe des Dahme-Kuriers/MAZ ist eine Stellungnahme der Fraktionen – bis auf die von GRÜNE/FDP – zur Online-Umfrage „Trägervielfalt bei Kitas in Zeuthen“ zu lesen (siehe hier). Obwohl […]