Neues aus Zeuthen, Eichwalde und Schulzendorf 9. Mai 20191. Mai 2024 Am heutigen Donnerstag (9.5.) fand die letzte Regio-Ausschuss-Sitzung in dieser Legislaturperiode in Schulzendorf statt. Wie üblich, berichteten zunächst die Bürgermeister zu aktuellen Themen. Der Zeuthener Rundbus wird mit der RVS-Linie […]
Großes Interesse bei der Präsentation der H-Lösung … 4. Mai 201921. April 2024 … als Alternative zur Bahnquerung in der Friedensstraße. Vielen Dank an alle Gäste für Ihr Interesse und die rege Diskussion!
Nach Kritik der Grünen: Bäume in der Heinrich-Heine-Straße ausgetauscht 19. März 2019 Die neu gepflanzten Bäume – hier eine Hainbuche. Was für manchen Bürger auf den ersten Blick wie ein Schildbürgerstreich anmutet, hat seine guten Gründe. Vor wenigen Tagen wurden die erst […]
Zeuthen, auf’s Fahrrad setzen! 6. März 2019 Zeuthen ist grün – Wohnen zwischen Wäldern und Wiesen, Bäumen in Gärten und an Straßen. Zeuthen gestalten – was für die Zukunft tun: in einer Reihe von Gesprächen mit Zeuthener […]
Engagierte Bürger für die Kommunalparlamente 22. Februar 20191. Mai 2024 (B90/GRÜNE ZES) Während ihrer Kreismitgliederversammlung am 21.Februar 2019 haben die Bündnisgrünen im Landkreis Dahme-Spreewald auch die Kandidat*innen für die Gemeindevertreterwahlen am 26.Mai in Zeuthen, Eichwalde und Schulzendorf nominiert. Hans-Michael Fürst, […]
Ein paar Informationen zur Turnhalle der Grundschule 19. Dezember 2018 Das Dach der Sporthalle der „Grundschule am Wald“ sollte eigentlich 2018 saniert werden. Bislang ist baulich nichts geschehen. Woran dies liegt und ob sich die Sanierung auf die Nutzbarkeit der […]
Lob an die Gemeindeverwaltung 19. Dezember 2018 So kurz vor Weihnachten soll man auch mal seinen Dank aussprechen – in diesem Fall an die Zeuthener Gemeindeverwaltung. Durch Nachpflanzungen von Alleebäumen – wie vor wenigen Tagen u.a. in […]
PM „Wir fordern endlich ein Grundsatzentscheidung zum Grundschulneu!“ 11. Dezember 201824. April 2024 Seit Jahren herrscht in den Gemeinden Zeuthen, Eichwalde und Schulzendorf Platznot in den drei Grundschulen. „Einwohnerzuzug, steigende Geburtenraten und der Ausbau der Hortbetreuung lassen die Gebäude aus allen Nähten platzen. […]
Neue Kitabeitragssatzung mit Härten für höhere Einkommensgruppen 24. November 2018 Im Dezember soll nach langer Diskussion die neue Kitabeitragssatzung in der Gemeindevertretung verabschiedet werden. Einerseits stellt die Satzung mehr Gerechtigkeit her, da größere Einkommen noch stärker als bisher belastet werden. […]